Ausschreibungstext nach VOB/C und DIN 18299 für das Produkt AMC iLive2 Headset – ein drahtloses UHF-Headset-Funksystem von TRIUS Pro-AV/AMC (Art.-Nr. 10-02-001):
Position:
Lieferung und betriebsfertiger Anschluss eines drahtlosen UHF-Headset-Mikrofonsystems (AMC iLive2 Headset oder gleichwertig)
Menge: 1 Stück
Leistungsbeschreibung:
Lieferung, Montage und betriebsfertiger Anschluss eines drahtlosen UHF-Funksystems zur Sprachübertragung mittels Headset-Mikrofon. Das System ist für den Einsatz in Konferenzräumen, Schulungsumgebungen, Veranstaltungsstätten sowie Präsentationen geeignet und ermöglicht zuverlässige drahtlose Übertragung mit hoher Sprachverständlichkeit.
Das System besteht aus einem professionellen True-Diversity-UHF-Empfänger, einem Bodypack-Sender (Taschensender) und einem Headset-Mikrofon. Es muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Frequenzbereich: 606–630 MHz (zulassungsfrei, BNetzA-konform)
- 100 wählbare Frequenzkanäle
- Infrarot-Synchronisation zwischen Sender und Empfänger
- True-Diversity-Empfangstechnologie zur Minimierung von Aussetzern
- Headset-Mikrofon mit Nierencharakteristik und hohem Tragekomfort
- Bodypack-Sender mit LCD-Anzeige, Mini-XLR-Anschluss (4-polig)
- Reichweite: bis zu 100 m (freies Feld)
- Empfänger mit symmetrischem XLR-Ausgang und unsymmetrischem 6,3-mm-Klinkenausgang
- Rackeinbau möglich (½ 19", inkl. Montageset)
- Batteriebetrieb des Senders: 2x AA, Laufzeit ca. 8–10 h
- Komplettsystem inkl. Antennen, Netzteil, Befestigungsmaterial
Technische Daten (AMC iLive2 Headset – Referenzprodukt):
- Frequenzbereich: 606–630 MHz
- Frequenzwahl: 100 Kanäle
- Mikrofontyp: Elektret-Kondensator, Niere
- Anschluss Mikrofon: Mini-XLR (4-polig)
- Ausgänge Empfänger: XLR sym., 6,3 mm Klinke unsym.
- Stromversorgung Sender: 2x AA-Batterien
- Gehäusebreite Empfänger: ½ 19", inkl. Montagewinkel
- Reichweite: bis zu 100 m
Leistungsumfang:
- Lieferung des vollständigen Systems (Empfänger, Bodypack, Headset, Netzteil, Antennen, Rackwinkel)
- Rackmontage und Anschluss an vorhandene Audioanlage
- Frequenzscan und Synchronisation von Sender und Empfänger
- Durchführung einer Funktionsprüfung und Probesprechung
- Einweisung in Bedienung, Kanalwahl, Batteriewechsel
- Übergabe technischer Unterlagen (Bedienungsanleitung, Datenblatt, Frequenztabelle)
Besondere Leistungen gemäß DIN 18299, Abschnitt 5.1.5:
- Frequenzabstimmung gemäß örtlichen Begebenheiten (interferenzfrei, BNetzA-konform)
- Integration in vorhandene Beschallungsstruktur
- Dokumentation der Kanalbelegung und Betriebsparameter
Abrechnungseinheit: Stück
Abrechnungsgrundlage: Inklusive Lieferung, Rackmontage, Anschluss, Einrichtung, Testbetrieb, Einweisung und Dokumentation.