
VOB/C- und DIN 18299-konformer Ausschreibungstext für das Produkt AMC TALK ST Z2 von TRIUS Pro-AV/AMC (Art.-Nr. 10-05-002), einem Tisch-Durchsagemikrofon mit zweizonenfähiger Steuerung:
Position:
Lieferung und Montage eines zweizonenfähigen Tisch-Durchsagemikrofons (AMC TALK ST Z2 oder gleichwertig)
Menge: 1 Stück
Leistungsbeschreibung:
Lieferung, Montage und betriebsfertiger Anschluss eines hochwertigen Tischmikrofons mit integrierter Zonensteuerung für zwei unabhängig ansteuerbare Lautsprecherbereiche oder Verstärkerlinien. Das Gerät dient zur gezielten Sprachdurchsage in Beschallungs- oder ELA-Anlagen mit Anforderung an Mehrzonenbetrieb.
Das Mikrofon muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Dynamisches Schwanenhalsmikrofon mit Nierencharakteristik
- Zwei separate Ruftasten (Zone 1 und Zone 2) zur gezielten Auswahl
- Separate Sprechtaste (Push-to-Talk) mit LED-Anzeige
- Metallgehäuse mit rutschhemmender Unterseite
- Symmetrischer Audioausgang über XLR
- Steuerleitungen zur Aktivierung der jeweiligen Zonen
- Passiver Betrieb (keine separate Spannungsversorgung erforderlich)
- Anschlussfertig mit fest angeschlossenem Kabel (inkl. XLR und Steueradern)
Technische Daten (AMC TALK ST Z2 – Referenzprodukt):
- Mikrofontyp: Dynamisch, Nierencharakteristik
- Frequenzgang: ca. 100 Hz – 15 kHz
- Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
- Ausgangspegel: –58 dB ±3 dB
- Steueranschlüsse: 2x Zonenrelais über potenzialfreie Kontakte
- Anschluss: festes Kabel mit XLR und Steueradern, ca. 2 m
- Gehäuse: Metall, ca. 1,1 kg
Leistungsumfang:
- Lieferung und Installation des Mikrofons
- Anschluss an bestehende Audio- und Steuerleitung
- Funktionsprüfung beider Zonenschaltkreise
- Kurze Einweisung in Bedienung und Zonenauswahl
- Bereitstellung technischer Unterlagen (z. B. Datenblatt, Bedienanleitung)
Besondere Leistungen gemäß DIN 18299, Abschnitt 5.1:
- Dokumentation des Anschlusses und Funktionsnachweis
- Integration in vorhandene Mehrzonen-Audioanlage
- Prüfung auf sichere Sprachübertragung je Zone
Abrechnungseinheit: Stück
Abrechnungsgrundlage: Inklusive Lieferung, Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Dokumentation und Einweisung.
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte