
Ausschreibungstext nach VOB/C (Teil C) und DIN 18299 für den TRIUS Pro-AV/AMC HQ 15EN Hornlautsprecher (EN 54‑24):
1. Leistungsbeschreibung (VOB/C – Teil C, DIN 18299)
1.1 Leistungsgegenstand
Lieferung, montagegerechte Installation und betriebsbereiter Anschluss von AMC HQ 15EN Hornlautsprechern EN 54‑24, inklusive aller erforderlichen Befestigungs- und Anschlussmaterialien.
1.2 Technische Mindestanforderungen
- Normkonformität: EN 54‑24‑zertifiziert, zugelassen für Sprachalarmierungssysteme (Wand-/Außenmontage)
- Nennleistung: 15 W (100 V‑System) mit zusätzlichem Abgriff bei 7,5 W
- Empfindlichkeit: ca. 100 dB (1 W/1 m)
- Frequenzbereich: 380 Hz – 10 kHz
- Gehäuse: Wetterfestes ABS-Plastik, Schutzart IP66
- Montage: Inklusive stabiler U-Bügel aus Edelstahl
- Abmessungen: ca. 232 × 222 × 163 mm
- Gewicht: ca. 1,42 kg
- Farbe: Weiß (RAL 9016)
1.3 Ausführung
- Lieferung als komplette Ein- bzw. Aufbaueinheit inkl. U‑Bügel, Schrauben und Dübel
- Montage auf Wand oder Mast gemäß Herstellerangaben, sicher und flexibel ausrichtbar
- Anschluss an vorhandenes 100‑V-Sprechalarmsystem mit Auswahl der Leistungsabgriffe
- Elektrische Anschluss- und Funktionsprüfung nach VDE-Normen (z. B. VDE 0100)
1.4 Qualitätsanforderungen
- CE-Kennzeichnung mit gültiger Konformitätserklärung
- Montage durch qualifizierte Fachkräfte (Elektrofachkraft oder AV-Techniker)
- Einhaltung der Anforderungen an B‑ und L‑Bauteile nach DIN 18299
1.5 Abnahme & Prüfprotokoll
- Funktionstest mit Sprachverständlichkeitsprüfung aller Lautsprecher
- Pegelmessung mit kalibriertem Verfahren, Dokumentation im Abnahmebericht
- Erfassung von Seriennummern, Messwerten und Prüfdatum
- Mängelbehebung gemäß DIN 18299, Kapitel 6–7
- Mindestens 24 Monate Herstellergarantie
3. Vertragsbedingungen
Vergabe nach VOB/C (DIN 18299)
4. Produktprofil & Anwendungsempfehlung
Der witterungsfeste AMC HQ 15EN (IP66) ist ein leistungsstarker Hornlautsprecher aus ABS sowie Edelstahl‑U‑Bügel und ideal für größere Außenflächen, Industrieanlagen oder Verkehrsknotenpunkte mit hohem Hintergrundpegel. Er bietet starke Mitteltonwiedergabe (15 W), ausgezeichnete Sprachqualität und höchste Zuverlässigkeit in Sprachalarmsystemen im Freien oder in lauten Umgebungen
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte