
Ausschreibungstext nach VOB/C (Teil C) und DIN 18299 für den TRIUS Pro-AV/AMC iSpeak 5EN Aufbau-/Baulautsprecher (EN 54‑24):
1. Leistungsbeschreibung (VOB/C – Teil C, DIN 18299)
1.1 Leistungsgegenstand
Lieferung, fachgerechte Montage und betriebsfertiger Anschluss von AMC iSpeak 5EN EN 54‑24 Wand-/Aufbaulautsprechern, inklusive aller notwendigen Befestigungs- und Anschlussmaterialien.
1.2 Technische Mindestanforderungen
- Zertifizierung: EN 54‑24-konform für Sprachalarmierungssysteme
- Nennleistung: 6 W (100 V‑Transformator) mit Abgriffen für 6 W, 3 W, 1,5 W
- Empfindlichkeit: 91 dB @ 1 W/1 m
- Frequenzbereich: 200 Hz–12 kHz
- Bestückung: 5″ (127 mm) Breitband-Chassis, ABS-Gehäuse, Metallgrill
- Abmessungen: 265 × 165 × 72 mm
- Gewicht: ca. 1,2 kg
- Gehäusefarbe: Weiß (RAL 9016), drehbares Logo für flexible Montage
- Montage: Aufputz‑Montage (Horizontal oder Vertikal) auf tragfähige Wandflächen
1.3 Ausführungsdetails
- Komplettlieferung inkl. Schrauben, Dübel, Anschlussklemmen
- Montage gemäß Herstellerangaben mit sicherer Ausrichtung und Logo‑Ausgleich
- Anschluss an 100‑V-Sprachalarm- oder PA-System unter Verwendung der Transformator‑Abgriffe
- Elektrische Anschlussprüfung nach VDE‑Normen (z. B. VDE 0100)
1.4 Qualitätsanforderungen
- CE‑Kennzeichnung und Konformitätserklärung liegen vor
- Montage durch zertifiziertes Fachpersonal (Elektrofachkraft/AV‑Techniker)
- Bauteile entsprechen B‑ und L‑Bauteilklassifikation gemäß DIN 18299
1.5 Abnahme und Prüfprotokoll
- Funktionstest inkl. Sprachtest und Verständlichkeitskontrolle
- Messung des Schallpegels mit kalibriertem Messgerät, Dokumentation im Abnahmeprotokoll
- Protokoll enthält Seriennummern, Prüfdatum und Ergebnisse
- Nachbesserung/Mängelbeseitigung gemäß DIN 18299 Abschn. 6–7
- Herstellergarantie: mind. 24 Monate
3. Vertragsgrundlagen
Vergabe nach VOB/C – Teil C (DIN 18299)
4. Produktprofil & Einsatzbeschreibung
Der kompakte AMC iSpeak 5EN ist ein EN 54‑24-zertifizierter Aufbaulautsprecher und ideal für Sprachalarm- und Durchsageanwendungen in Schulen, Behörden, Einzelhandel oder öffentlichen Gebäuden. Sein 5″ Breitbandchassis, die Leistungsvarianten und die drehbare Logo-Platte bieten flexible Lösungen für diverse Montagesituationen – bei klarer Sprachübertragung und zuverlässigem Betrieb
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte