Josawa MX88A-N
Steuerteil
Serieller Steueranschluss: RS232, 9-poliger D-Stecker
Konfiguration: 2 = TX, 3 = RX, 5 = GND
Installation: rack montierbar
Vorderseite: Steuertasten
Option: TCP/IP-Steuerung
Allgemein
Stromversorgung: 100 VAC ~ 240 VAC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 23 W (maximal, ohne Last)
Betriebstemperatur: -10℃ ~ +55℃
Lagertemperatur: -25℃ ~ +70℃
Abmessungen (BxHxT): 483 mm x 88 mm x 320 mm (2 HE)
Nettogewicht: ca. 3 kg (keine Signalkarte)
Josawa-4I-UH Karte
Eingang: 4 x HDMI, 4 x Audio
Eingangsanschluss: 4 x 19-polige Typ-A-HDMI-Buchse, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Eingangspegel: T.M.D.S. 2,9 V ~ 3,3 V
Eingangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O-UH Karte
Ausgang: 4 x HDMI, 4 x Audio
Ausgangsanschluss: 4 x 19-polige HDMI-Buchse Typ A, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Ausgangspegel: T.M.D.S. 2,9 V ~ 3,3 V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein
Gain: 0dB
Auflösung: bis zu 4Kx2K
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m, 4Kx2K ≤ 40 m
SNR: >70dB@ 100MHz-100M
Rückflussdämpfung: <-30 dB bei 5 kHz
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDMI 1.4 und HDCP 1.4
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung
Josawa-4I-UHS Karte
Eingang: (4) HDMI, (4) Analoges Audio
Eingangsanschluss: (4) 19-polige Typ-A-HDMI-Buchse, (4) 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Stromverbrauch: 6W
Farbtiefe: 8bit
Josawa-4O-UHS Karte
Ausgang: (4) HDMI, (4) Analoges Audio
Ausgangsanschluss: (4) 19-polige HDMI-Buchse Typ A, (4) 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Stromverbrauch: 6W
Farbtiefe: 8bit
Allgemein
Signaltyp: HDMI, DVI-D
Bandbreite: 10,2 Gbit/s
Betriebstemperatur: 0℃~ +50℃
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % ~ 90 %
Audioformat: Integriertes Audio unterstützt: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD-Format, externes Audio unterstützt PCM-Format.
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung
Josawa-4I-BT Karte
Eingang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Eingangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Eingangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Eingangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O-BT Karte
Ausgang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Ausgangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Ausgangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein:
Protokoll: TCP/IP
Gain: 0dB
Bandbreite: 10,2 Gbit/s
Auflösung: bis zu 4Kx2K
Übersprechen: <-50 dB bei 5 MHz
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m, 4Kx2K ≤ 40 m
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDBT 1.0, HDMI 1.4 und HDCP 1.4
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung
Josawa-4I-BTS Karte
Eingang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Eingangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Eingangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Eingangsimpedanz: 70 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O- BTS Karte
Ausgang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Ausgangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Ausgangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein:
Protokoll: TCP/IP
Gain: 0dB
Bandbreite: 10,2 Gbit/s
Auflösung: bis zu 1080P bei 60 Hz
Übersprechen: <-50 dB bei 5 MHz
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDBT 1.0, HDMI 1.3 und HDCP 1.3
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung

VOB/C- und DIN 18299-konforme Ausschreibungstext für Josawa MMX88A-N Modular Matrix‑Switcher:
1. Leistung: Modularer Matrix-Switcher „Josawa MMX88A-N“
Hersteller / Modell: Josawa, Typ MMX88A-N
Kurzbeschreibung: 8×8 modularer AV-Matrix-Switcher als 2 HE 19″ Baukasten-System. Ermöglicht das individuelle Einsetzen von AV-Karten (HDMI, VGA, HDBaseT, SDI) für flexible Projektanpassung. Bietet redundante Stromversorgung, Audio-Breakout und Steuerung über Frontpanel, RS‑232 sowie optional TCP/IP
2. Lieferumfang
1× Matrix-Gehäuse (Cage) 8×8, 2 HE Rackeinbau
2× MMX-Steckkarten (nach Wahl):
- HDMI/HDMI-Audio
- VGA
- HDBaseT + RS‑232 + Audio
- SDI (je nach Projektvorgabe)
1× RS‑232-Schnittstelle (DB9, female)
1× Netzteil (100–240 V AC, redundant)
1× Bedienungsanleitung
Frontseitige Bedientasten mit Hintergrundbeleuchtung
(Optional: LAN-Interface für TCP/IP-Steuerung)
3. Technische Merkmale
- Video-/Audio-Signale: Modulare Ein- und Ausgänge, pro Slot 4 AV-Signale (HDMI, VGA, HDBaseT, SDI)
- Audio-Breakout: Jeder Kanal separat auskopfelbar
- Steuerung: Frontbedienung, RS‑232 (DB9), optional TCP/IP
- Stromversorgung: Redundant ausgelegt für hohe Ausfallsicherheit
- Abmessungen: 483 × 88 × 320 mm (2 HE, 19″)
- Betrieb: −10 … +55 °C, 10 – 90 % relative Luftfeuchte
- Leistungsaufnahme: ca. 23 W (leer, ohne Karten)
- Gewicht: ca. 3 kg (ohne Karten)
4. Technische Anforderungen (DIN 18299 / VOB Teil C)
- Sicherheit & EMV: CE-gekennzeichnet, Anforderungen an EMV-Störfestigkeit gemäß Medientechnik
- Funktionalität: Cross-Point-Switching mit hoher Signalqualität, Audio Breakout, modulare Erweiterbarkeit
- Steuerintegration: Kompatibel mit Gebäudeleittechnik über RS‑232 oder TCP/IP
- Redundanz: Redundante Netzteile für Ausfallsicherheit
- Montage: 2 HE Rackeinbau, Frontzugriff auf Karten und Bedienelemente, werkzeuglos austauschbare Module
- Bedienung: Klare LED-Bedienerführung, praktische Handschalter, Netzwerkschnittstelle optional
- Garantie: ≥ 5 Jahre laut VOB/C – hier durch Herstellerstandard ≥ 7 Jahre
5. Ausführung & Abnahme
- Fachgerechte Montage im 19″ Rack gemäß DIN 18299, Ableitung fachgerechter Erdung
- Einsetzen der AV-Karten entsprechend Ausführungsplanung, Anschluss der Signal- und Steuerkabel
- Konfiguration: Einrichtung Cross-Point, Test der AV-Kanäle, Audio-Breakout, Redundanzschaltung
- Funktionstest:
- Routing beliebiger 8 Quellen auf 8 Ziele
- Signal-Handling (HDMI HDBaseT, VGA, SDI)
- Audio-Abkopplung an allen Kanälen
- Steuerung Front, RS‑232, TCP/IP (falls verwendet)
- Temperatur- und EMV-Betriebsstabilität
- Dokumentation: Seriennummern, Kartenkonfiguration, Prüf- & Abnahmeprotokoll, Datenblatt, Bedienungsanleitung
6. Besondere Hinweise
- Einsatzbereiche: Flexibel einsetzbar in Konferenzräumen, Kontrollstellen, Schulungen, Digital-Signage-Installationen
- Ausschreibungskurztext: „8×8 modularer Matrix-Switcher 2 HE rackfähig, mit Audio-Breakout, RS-232/TCP-IP-Steuerung, modularer Aufbau (HDMI/VGA/HDBaseT/SDI), redundante Stromversorgung, 7 Jahre Garantie“