Josawa 25X-4KCAM mit NDI®|HX3
ie Josawa-25K-4KNDI-S ist eine fortschrittliche 4K-PTZ-Kamera, die speziell für anspruchsvolle Anforderungen in mittelgroßen bis großen Besprechungsräumen, Sitzungssälen, Konferenzräumen oder sogar Kirchen entwickelt wurde. Mit ihrem 25-fach Zoomobjektiv ermöglicht sie eine detailreiche und präzise Aufnahme, die sowohl für professionelle Videokonferenzen als auch für Livestreaming-Events bestens geeignet ist.
Ein herausragendes Merkmal der Josawa-25K-4K-NDI-S ist der hochmoderne, KI-unterstützte Hochgeschwindigkeitsprozessor, der die Kamera mit Autoverfolgungsfunktionen ausstattet. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Kamera automatisch die Bewegung von Personen verfolgt, was besonders bei Veranstaltungen oder Besprechungen von Vorteil ist, bei denen sich die Teilnehmer im Raum bewegen. Die Autoverfolgung funktioniert nahtlos und sorgt dafür, dass der Fokus stets auf dem Sprecher oder wichtigen Teilnehmer liegt, ohne dass eine manuelle Steuerung erforderlich ist.
Zusätzlich unterstützt die Josawa-25K-4K-NDI-S die neueste NDI®|HX3-Technologie, die eine effiziente Netzwerkvideokommunikation ermöglicht. Dies sorgt für eine hochauflösende Videoübertragung über das Netzwerk und reduziert gleichzeitig den Kabelaufwand. Die Integration von NDI®|HX3 macht die Kamera besonders flexibel und ermöglicht eine einfache Integration in moderne Livestreaming- und Broadcast-Umgebungen, bei denen hohe Qualität und geringe Latenz von entscheidender Bedeutung sind.
Die Kamera ist mit den gängigsten Videokonferenzplattformen wie Zoom und Microsoft Teams kompatibel, was sie zu einer idealen Wahl für virtuelle Meetings und Webinare macht. Sie lässt sich über diese Plattformen direkt steuern und bietet dank des NDI®|HX3-Protokolls eine unkomplizierte Anbindung an die Videokonferenzsoftware, um eine hervorragende Bildqualität zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist die Josawa-25K-4K-NDI-S auch mit der OBS-Software kompatibel, die es ermöglicht, die Kamera direkt über diese beliebte Livestreaming- und Aufnahme-Software zu steuern. Dies eröffnet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Live-Übertragungen, Webcasts und Event-Produktionen, da die Steuerung der Kamera problemlos in den Arbeitsablauf integriert werden kann.
