Josawa 3XUSB2C
Die Josawa 3XUSB2C ist eine hochentwickelte PTZ-Kamera (Pan-Tilt-Zoom) mit einem beeindruckenden 3-fach Zoom-Objektiv und einer Full-HD-Auflösung, die speziell für den professionellen Einsatz in Videokonferenzen und anderen geschäftlichen Anwendungen konzipiert wurde. Mit ihrer ausgezeichneten Bildqualität und flexiblen Steuerungsmöglichkeiten stellt sie eine ideale Lösung für Unternehmen dar, die Wert auf klare, detailreiche Videoübertragungen legen.
Dank des 3-fachen Zooms können Anwender sowohl in kleinen Besprechungen als auch in größeren Konferenzräumen hochauflösende Bilder aus verschiedenen Entfernungen und Perspektiven aufnehmen. Dies ermöglicht eine präzise Fokussierung auf Gesprächspartner oder Präsentationsmaterial, was vor allem bei der Nutzung in Konferenzen oder Webinaren von großem Vorteil ist. In Kombination mit der Full-HD-Auflösung liefert die 3XUSB2C gestochen scharfe und detailreiche Bilder, die die Kommunikation und Zusammenarbeit deutlich verbessern.
Die Kamera verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle, die eine einfache Plug-and-Play-Integration mit nahezu jedem modernen Betriebssystem (Windows 10, MacOS, etc.) ermöglicht. Dies bedeutet, dass die 3XUSB2C ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Software oder Treiber sofort einsatzbereit ist und problemlos mit gängigen Videokonferenzplattformen wie Skype, Zoom und vielen anderen kompatiblen Anwendungen zusammenarbeitet. So können Nutzer ohne technischen Aufwand schnell mit der Kamera loslegen und Videokonferenzen in hervorragender Bildqualität führen.
Ein herausragendes Merkmal der 3XUSB2C ist die Unterstützung der PTZ-Steuerung, die es ermöglicht, die Kamera nach Bedarf zu schwenken, zu neigen und zu zoomen. Über die RS232- oder RS485-Schnittstellen können Benutzer die Kamera zusätzlich in automatisierte Steuerungssysteme integrieren. Dies ist besonders für größere Einrichtungen oder anspruchsvollere Anwendungen von Bedeutung, bei denen die Kamera aus der Ferne gesteuert werden muss. Die Kamera unterstützt dabei auch gängige Steuerbefehle wie Sony VISCA und PELCO, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Ein besonders praktisches Feature ist der Discrete Mode, der dafür sorgt, dass die Kamera sich automatisch ein- und ausschaltet, je nachdem, ob ein Meeting aktiv ist. Sobald ein Meeting, beispielsweise über MS Teams, gestartet wird, schaltet sich die Kamera automatisch ein. Nach dem Ende des Meetings fährt der Kamerakopf automatisch zurück, wobei die Linse nach unten geneigt wird, um die Kamera auszuschalten und so die Privatsphäre zu wahren. Diese Funktion trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei und sorgt dafür, dass die Kamera nur dann in Betrieb ist, wenn sie tatsächlich benötigt wird, was sowohl Komfort als auch Sicherheit bietet.
