
Ausschreibungstext gemäß VOB/C und DIN 18299 für den Deckeneinbaulautsprecher AMC PCR8T von TRIUS Pro-AV/AMC
Leistungsbeschreibung
Lieferung und Montage von Deckeneinbaulautsprechern, Marke TRIUS / AMC, Typ PCR8T (Artikelnummer 10‑03‑301), gemäß DIN 18299 Abschn. „Sonstige Ausbauarbeiten – Ton- und Lautsprechersysteme“ und VOB/C:
Produktbeschreibung
Hochwertiger 2‑Wege‑Deckenlautsprecher, koaxial bestückt mit 8″ (200 mm) LF/MF‑ und 0,5″ (13 mm) HF‑Treiber, mit integriertem 100 V‑Transformator und 16 Ω‑Niederohm‑Anschluss
Technische Daten
- Leistung: 35 W bei 16 Ω, 25 W / 12,5 W / 6,25 W bei 100 V
- Empfindlichkeit: 90 dB (1 W/1 m)
- Frequenzbereich: 60 Hz–20 kHz (±3 dB)
- Einbaumaße: 250 × 95 mm, Deckenausschnitt Ø 225 mm, Gewicht ca. 1,7 kg
- Gehäuse: UV‑resistentes ABS/Kunststoff, Frontblende: randlose Stahl‑Membran, magnetisch befestigt, weiß
Montageleistungen
- Montage mit Front-Schraubklemmen und magnetischer Blende gemäß Herstellerangabe .
- Einbau senkrecht in abgehängte Decken mit exakt Ø‑225‑mm-Ausschnitt.
- Anschluss wahlweise niederohmig (16 Ω) oder über 100 V‑Linie mit shall‑switch für die Leistungstransformator-Abzapfungen (25 / 12,5 / 6,25 W).
- Justierung des Abflusses entsprechend Raum‑ bzw. Zonenbeschallungsplan.
Prüfung & Abnahme
- Funktionstest in beiden Betriebsarten (16 Ω-Niederohm, 100 V‑Linie bei allen Abzapfungen).
- Überprüfung auf ordnungsgemäßen Sitz der magnetischen Frontblende und bündige Integration in die Decke.
Dokumentation
- Übergabe des offiziellen Datenblatts und Montagehinweises von TRIUS/AMC.
- Protokollführung aller Prüfungen mit Dokumentation.
- Auflistung aller Einbaustellen mit Seriennummern und Abnahmeprotokoll.
Qualitätsanforderungen:
- Einhaltung der entsprechenden Normen: DIN EN 60268‑5/‑4 für Elektroakustik sowie UV‑Beständigkeit und Brandschutzkonformität gemäß VOB/C.
Vergabetext für LV-Position:
„Lieferung und Einbau Deckeneinbaulautsprecher TRIUS Pro-AV/AMC, Typ PCR8T, 8″/0,5″ koaxial, 16 Ω und 100 V (Abzapfungen 25 / 12,5 / 6,25 W), magnetische randlose Stahlblende, Ø 225 mm Ausschnitt, 90 dB SPL (1 W/1 m), Frequenzbereich 60 Hz–20 kHz, Montage via Schraubklemmen, inkl. Funktionsprüfung und Dokumentation gemäß VOB/C & DIN 18299.“
Hinweise zur Integration:
DIN 18299: Führen Sie die Position unter Abschnitt „Sonstige Ausbauarbeiten – Ton‑ und Lautsprechersysteme“.
VOB/C: Die oben beschriebene Leistungsbeschreibung enthält sämtliche geforderten Angaben: Gerätetyp, Hersteller, technische Kenndaten, Montageverfahren, Prüfmethoden und Dokumentationspflichten.
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte