VOB/C‑ und DIN 18299‑konforme Produkt-Ausschreibungstext für AMC iSpeak 5R 5″ Aufbaulautsprecher, Art.-Nr. 10‑03‑411:
Position: Lieferung und betriebsfertige Montage eines 5″ Aufbaulautsprechers mit 100 V‑Übertrager, Modell AMC iSpeak 5R, Art.-Nr. 10‑03‑411
1. Allgemeines
Lieferung und Inbetriebnahme eines hochwertigen AMC iSpeak 5R Wand‑/Aufbaulautsprechers, inkl. Montagezubehör, Netzanschluss und erforderlicher Beschallungssystemintegration.
2. Technische Anforderungen (gemäß VOB/C – ATV)
2.1 Systembeschreibung
- 5″ Breitband‑Treiber, komplett in ABS‑Kunststoffgehäuse mit Metallschutzgitter untergebracht
- Integrierter 100 V‑Übertrager mit Abzapfoptionen: 6 W, 3 W, 1,5 W Leistung
2.2 Akustik & Übertragung
- Nennleistung: 6 W (mit Abzapfoptionen 3 W, 1,5 W) bei 100 V
- Empfindlichkeit: 102 dB SPL (1 W / 1 m)
- Frequenzgang: 70 Hz–18 kHz (±3 dB)
2.3 Montage & Gehäuse
- Gehäuse aus UV-beständigem ABS‑Kunststoff
- Schutzgitter aus Stahl
- Maße: 265 × 165 × 72 mm
- Gewicht: ca. 1,2 kg
- Farbe: Weiß (RAL 9016)
2.4 Zusatzfunktionen
- Interner Lautstärkeregler
- Rotierbares Firmenlogo zur flexiblen Wandmontage
- Geeignet für Notfall-9‑Draht‑Systeme (Evakuierungssysteme) und Hintergrundbeschallung
3. Eigenschaften
Hersteller: TRIUS / AMC
Modell: iSpeak 5R
Artikelnummer: 10‑03‑411
Kategorie: Nahfeld‑Aufbaulautsprecher, 5″
4. Übergabe und Prüfung
- Übergabe als vollständig montierter, betriebsbereiter Lautsprecher
- Prüfung auf ordnungsgemäße Beschallung: Leistungseinstellung, Akustik, Lautstärkeregler, korrekter Transformatoranschluss
- Schriftliches Prüfprotokoll erforderlich
5. Gewährleistung
- Mindestens 24 Monate Gewährleistung gemäß VOB/B
- Ersatzteile und Servicedokumentation inklusive
6. Integration in Leistungsverzeichnis (DIN 18299)
Mengeneinheit: Stück
Einheitspreis je Lautsprecher inkl. Lieferung, Montage, Prüfung und Dokumentation
Referenz auf obige technische Spezifikationen
Normkonformität
- DIN 18299‑Konformität: Strukturierte Gliederung (Allgemeines, technische Anforderungen, Übergabe/Prüfung, Gewährleistung), Mengeneinheit, Dokumentationspflicht
- VOB/C‑Konformität: Konkrete Angaben zu Leistung, Akustik, Montage, Systemfunktionen und Prüfprotokoll
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte