Audix Drahtlos-Mikrofon-Anlagen, Einzelteile und Zubehör

Drahtlose Mikrofone dienen der einseitigen Übertragung von Sprach- und Musiksignalen. Die nachfolgenden Frequenzen und Frequenzbereiche sind für Funkmikrofone als Allgemeinzuteilung zugeteilt worden. In diesen Fällen bedarf es keiner Frequenzzuteilung im Einzelnen, wenn die Funkmikrofone den Bestimmungen der betreffenden Allgemeinzuteilung entsprechen. Auch Gebühren und Beiträge fallen insoweit nicht an. 32,475 MHz - 38,125 MHz 790 MHz - 814 MHz (In diesem Frequenzteilbereich kann es auf Grund des Ausbaus des Mobilfunknetzes für den drahtlosen Netzzugang zum Angebot von Telekommunikationsdiensten zu Störungen kommen. Die bis zum 31.12.2015 befristete Allgemeinzuteilung (Amtsblattverfügung 91/2005) wird daher nicht verlängert.) 823 MHz - 832 MHz 838 MHz - 862 MHz (In diesem Frequenzteilbereich kann es auf Grund des Ausbaus des Mobilfunknetzes für den drahtlosen Netzzugang zum Angebot von Telekommunikationsdiensten zu Störungen kommen. Die bis zum 31.12.2015 befristete Allgemeinzuteilung (Amtsblattverfügung 91/2005) wird daher nicht verlängert.) 863 MHz - 865 MHz 1785 MHz - 1805 MHz 2400MHz - 2483,50 MHz (Dieser Frequenzbereich ist der Allgemeinheit u. a. zur Nutzung durch Funkanwendungen geringer Reichweite zugeteilt. Darunter fallen auch Funkmikrofone mit den entsprechenden technischen Parametern.).
 

Drahtlos-Mikrofone