
Ausschreibungstext nach VOB/C und DIN 18299 für das Furman BATT1500-EXT Akku-Erweiterungsmodul, basierend auf den verfügbaren Herstellerangaben:
Abschnitt 1 – Allgemeines
Leistung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines externen Akku-Erweiterungsmoduls für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Furman F1500-UPS E, Modell Furman BATT1500-EXT, zur Verlängerung der Backup-Zeit bei Stromausfällen.
Verwendungszweck: Erweiterung der Batteriekapazität der USV zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Stromversorgung kritischer A/V-Komponenten bei längeren Stromausfällen.
Normen:
- Ausführung gemäß Herstellerdatenblatt und Bedienungsanleitung
- Verpackung, Transport, Lagerung, Dokumentation gemäß DIN 18299
- Montage und Funktionsprüfung nach VOB/C
Abschnitt 2 – Technische Anforderungen
- Gerätetyp: Externes Akku-Erweiterungsmodul, Modell Furman BATT1500-EXT
- Kompatibilität: Entworfen für den Einsatz mit Furman F1500-UPS E USV-System
- Batterie:
- Typ: Versiegelte Blei-Säure-Batterie (Sealed Lead Acid, SLA)
- Größe: 12 V / 9 Ah
- Anzahl: 8 Batterien, verbunden in zwei Strings zu je 4 in Serie
- Austauschbar: Ja, vom Benutzer
- Hot-Swappable: Ja, ohne Unterbrechung des Betriebs
- Erweiterung der Backup-Zeit: Verlängert die Laufzeit der USV um bis zu 4-mal im Vergleich zur Standardausstattung
- Montage:
- Formfaktor: 2 HE (Höheneinheiten) für 19"-Rack
- Abmessungen: 89 mm (H) × 488 mm (B) × 432 mm (T)
- Gewicht: ca. 30,4 kg
- Anschlüsse:
- DC-Verbindung: Plug-and-Play DC-Stecker für einfache Installation
- Gehäuse:
- Material: Metallgehäuse für Langlebigkeit und Schutz
- Bauweise: Rackmontierbar oder als Standgerät (Tower)
- Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
- Betriebsfeuchtigkeit: 0 % bis 95 % nicht kondensierend
Abschnitt 3 – Leistungsumfang
- Lieferung: Furman BATT1500-EXT Akku-Erweiterungsmodul
- Montage:
- Einbau in 19"-Rack (2 HE) oder Aufstellung als Standgerät
- Verbindung mit der Furman F1500-UPS E USV gemäß Anschlussplan
- Inbetriebnahme:
- Funktionstest der Batterieverbindung und Backup-Funktionalität
- Überprüfung der Hot-Swappable-Funktionalität
- Dokumentation:
- Herstellerdatenblatt und Bedienungsanleitung
- CE-Konformitätserklärung
- Abnahmeprotokoll gemäß VOB/B §12
Abschnitt 4 – Qualitätssicherung
- Nachweise: Konformitätserklärung des Herstellers, CE-Kennzeichnung
- Gerätezustand: Neuware, originalverpackt, autorisierter Händlerbezug
- Tests: Sichtprüfung, Funktionstest der Batterieverbindung und Backup-Funktionalität
- Abnahme: Schriftliche Bestätigung nach VOB/B §12 mit Protokoll
Abschnitt 5 – Vertragsbedingungen
- Vergütung: Pauschalpreis inkl. Gerät, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation
- Lieferfrist: tba.
- Rechtsgrundlage: VOB/A, VOB/B, VOB/C, DIN 18299
Gewährleistung:
- 2 Jahre auf Montageleistungen
- 3 Jahre Herstellergarantie (ab Kauf über autorisierten Fachhandel)