
Ausschreibungstext nach VOB/C und DIN 18299 für das Produkt AMC iLive 2x2 – ein professionelles drahtloses 2-Kanal-Funksystem von TRIUS Pro-AV/AMC (Art.-Nr. 10-02-010):
Position:
Lieferung und betriebsfertige Montage eines drahtlosen 2-Kanal-UHF-Mikrofonsystems (AMC iLive 2x2 oder gleichwertig)
Menge: 1 Stück
Leistungsbeschreibung:
Lieferung, Montage und betriebsfertiger Anschluss eines drahtlosen UHF-Funksystems mit zwei unabhängigen Empfangskanälen und zwei Handmikrofonen. Das System ist für den professionellen Einsatz in Konferenz-, Veranstaltungs- und Beschallungsanlagen geeignet und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb beider Mikrofone auf getrennten Frequenzen mit hoher Übertragungssicherheit.
Das System muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Dual-Receiver mit zwei integrierten Funkmodulen
- Frequenzbereich: 606–630 MHz (LTE-frei, BNetzA-konform)
- Bis zu 100 Kanäle pro Kanal frei wählbar
- Infrarot-Synchronisation der Mikrofone mit dem Empfänger
- Zwei dynamische Handmikrofone mit Nierencharakteristik
- Diversity-Empfang mit zwei Antennen zur Störungsminimierung
- Audioausgänge: 2x XLR (symmetrisch) und 1x 6,3 mm Stereoklinke (gemischt)
- Frontseitiges LCD-Display mit Anzeige von Frequenz, Pegel und Kanal
- Rackmontagefähig (1 HE, inkl. Montagematerial)
- Reichweite: bis zu 100 m (freies Feld)
- Betrieb der Mikrofone mit je 2x AA-Batterien, Laufzeit ca. 8–10 Stunden
Technische Daten (AMC iLive 2x2 – Referenzprodukt):
- Frequenzbereich: 606–630 MHz
- Anzahl wählbarer Frequenzen: 2x 100
- Ausgangsanschlüsse: 2x XLR (sym.), 1x 6,3 mm Klinke (unsym.)
- Mikrofone: 2x dynamisch, Niere
- Empfänger: 19", 1 HE
- Stromversorgung: 12–18 V DC (Netzteil inkl.)
- Antennensystem: Diversity
Leistungsumfang:
- Lieferung des Komplettsystems inkl. 2x Handmikrofon, Empfänger, Antennen, Netzteil, Rackwinkel
- Montage im vorhandenen 19"-Rack
- Anschluss an Beschallungs- oder Mediensteuerungssystem
- Frequenzscan, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung beider Kanäle
- Übergabe mit Kurz-Einweisung zur Bedienung und Frequenzumschaltung
- Technische Dokumentation (Bedienungsanleitung, Datenblatt)
Besondere Leistungen gemäß DIN 18299, Abschnitt 5.1.5:
- Frequenzplanung zur Vermeidung von Interferenzen
- Einhaltung der aktuellen Funkrichtlinien (BNetzA)
- Integration in vorhandene Audiostruktur
- Protokollierte Funktionsprüfung
Abrechnungseinheit: Stück
Abrechnungsgrundlage: Lieferung, Montage, Anschluss, Konfiguration, Prüfung, Einweisung und Dokumentation inklusive.
Ausschreibungstext nach VOB/C oder DIN 18299?
- DIN 18299 hilft dir dabei, zu definieren, wie du die Leistung beschreibst – also die allgemeine Regel, wie z. B. Nebenleistungen, Maßeinheiten, Formate etc. in der Ausschreibung zu behandeln sind.
- VOB/C (bzw. die zugehörige ATV – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) gibt dir vor, was inhaltlich enthalten sein muss, z. B. technische Anforderungen an Montage, Prüfungen, Ausführung.
Kurz gesagt:
- DIN 18299 regelt das Wie der Ausschreibung allgemein
- VOB/C (bzw. zugehörige ATV) regelt das Was – also konkrete technische Inhalte