Technische Daten:
Steuerteil
Serieller Steueranschluss: RS-232, 9-poliger D-Stecker
Konfiguration: 2 = TX, 3 = RX, 5 = GND
Installation: Rack montierbar
Vorderseite: Steurtasten
Option: TCP/IP-Steuerung
Allgemein
Stromversorgung: 100 VAC ~ 240 VAC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 31 W (maximal, ohne Last)
Betriebstemperatur: -10℃ ~ +55℃
Lagertemperatur: -25℃ ~ +70℃
Abmessungen (BxHxT): 483 mm x 133 mm x 320 mm (3 HE hoch)
Nettogewicht: ca. 5 kg (ohne Signalkarten)
Josawa-4I-UH Karte
Eingang: 4 x HDMI, 4 x Audio
Eingangsanschluss: 4 x 19-polige Typ-A-HDMI-Buchse, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Eingangspegel: T.M.D.S. 2,9 V ~ 3,3 V
Eingangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O-UH Karte
Ausgang: 4 x HDMI, 4 x Audio
Ausgangsanschluss: 4 x 19-polige HDMI-Buchse Typ A, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock
Ausgangspegel: T.M.D.S. 2,9 V ~ 3,3 V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein
Gain: 0dB
Auflösung: bis zu 4Kx2K
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m, 4Kx2K ≤ 40 m
SNR: >70dB@ 100MHz-100M
Rückflussdämpfung: <-30 dB bei 5 kHz
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDMI 1.4 und HDCP 1.4
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung
Josawa-4I-BT Karte
Eingang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Eingangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Eingangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Eingangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O-BT Karte
Ausgang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Ausgangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Ausgangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein:
Protokoll: TCP/IP
Gain: 0dB
Bandbreite: 10,2 Gbit/s
Auflösung: bis zu 4Kx2K
Übersprechen: <-50 dB bei 5 MHz
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m, 4Kx2K ≤ 40 m
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDBT 1.0, HDMI 1.4 und HDCP 1.4
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung
Josawa-4I-BTS Karte
Eingang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Eingangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Eingangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Eingangsimpedanz: 70 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Josawa-4O- BTS Karte
Ausgang: 4 x HDBT, 4 x Audio, 4 x RS232
Ausgangsanschluss: 4 x RJ45-Buchse (mit zweifarbiger Anzeige), 4 x 3,5-mm-Miniklinke, 4 x 3-poliger steckbarer Klemmenblock,
Ausgangspegel: T.M.D.S 2,9V~3,3V
Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Allgemein:
Protokoll: TCP/IP
Gain: 0dB
Bandbreite: 10,2 Gbit/s
Auflösung: bis zu 1080P bei 60 Hz
Übersprechen: <-50 dB bei 5 MHz
Übertragungsentfernung: 1080P ≤ 70 m
Audiosignalformat: Integriertes HDMI-Audio: PCM, Dobly Digital, DTS, DTS-HD
Analoges Audio: PCM
Standards: HDBT 1.0, HDMI 1.3 und HDCP 1.3
EDID: Unterstützung für manuelle EDID-Verwaltung

VOB/C- und DIN 18299-konforme Ausschreibungstext für Josawa MMX1616-N Modular Matrix‑Switcher:
1. Leistung: Modularer Matrix-Switcher „Josawa MMX1616-N“
Hersteller / Modell: Josawa, Typ MMX1616‑N
Kurzbeschreibung: Modularer AV-Matrix-Switcher mit 16 Eingängen und 16 Ausgängen (konfigurierbar über Steckkarten), 3‑HE Rack-Bauform, RS‑232 + optionaler TCP/IP-Steuerung, redundanter Stromversorgung sowie Audio-Break‑Away-Funktion, geeignet für vielseitige AV-Projektinstallationen
2. Lieferumfang
1× Matrix-Gehäuse (3 HE 19″) mit 4 Slots für Input-Karten und 4 Slots für Output-Karten
1× RS‑232-Schnittstelle, Front-Panel-Steuertasten mit Backlight
2× IEC-Netzstecker für redundante Stromversorgung
1× IR‑Fernbedienung, 1× RS‑232-Kabel, Montagefüße, Bedienungsanleitung und Netzkabel
3. Technische Merkmale
- Video-/Audio-Slots: Bis zu 4 modulare Karten pro Richtung, wählbar als HDMI, HDBaseT, VGA oder SDI
- Audio-Break-Away: Audio unabhängig vom Video routbar
- Steuerung: RS‑232, Front‑Panel, optional TCP/IP/Websteuerung
- Stromversorgung: Redundant ausgelegt, 100–240 VAC, max. 84 W, robuste 3 HE Bauform
- Umgebung: Betrieb −10 … +55 °C, Lagerung −25 … +70 °C, Feuchte 10 – 90 %
- Mechanik: 483 × 133 × 320 mm, ca. 5 kg ohne Karten
4. Technische Anforderungen (DIN 18299 / VOB Teil C)
- Sicherheit/EMV: CE-gekennzeichnet, ESD-/Überspannungsschutz, EMV-stabil für professionelle AV-Umgebungen
- Funktionalität: Cross‑Point-Routing 16×16, modulare Kartenwahl, Audio-Break-Away, Redundanz, konfigurierbar über Front/RS‑232/TCP-IP
- Montage: Rackmontage (3 HE), frontb edienbar, werkzeugloser Zugriff auf Module
- Bedienbarkeit: Klar beschriftete Tasten, optional Web‑GUI, Rücksetzfunktionen, Power‑On‑Memory
- Gewährleistung: ≥ 5 Jahre gefordert; Hersteller bietet 7 Jahre Garantie (bitte anbieten)
5. Ausführung & Abnahme
- Montage nach DIN 18299 im 19″-Rack, sachgerechte Erdung und Kabelverlegung (Signal, Steuerung, Netz)
- Konfiguration: Auswahl und Einsetzen passender AV-Karten, Einrichtung Cross-Point-Routing, Audio-Zuordnung
- Funktionstest:
- Signalfluss beliebiger Eingänge zu Ausgängen
- Audio getrennt vom Video
- Steuerung via Front, RS‑232, optional TCP/IP
- Redundante Stromversorgung (Ausfallsicherheitstest)
- Temperatur- und EMV-Stabilität
- Seriennummern, Modulkonfiguration, Prüf- und Abnahmeprotokolle sowie Dokumentation beifügen
6. Besondere Hinweise
- Hersteller/Vertrieb: Josawa, vertrieben via TRIUS Pro‑AV (EU-Lager)
- Zielinstallationen: Konferenzräume, Kontrollzentren, Broadcast-Setups, Digital Signage
- Ausschreibungskurztext: „Modularer 16×16 Matrix-Switcher 3 HE, modulare I/O-Karten (HDMI/HDBaseT/VGA/SDI), Audio‑Break‑Away, Redundante Stromversorgung, Steuerung via Front/RS‑232/TCP‑IP, 7 Jahre Garantie.“