
VOB/C- und DIN 18299-konformer Ausschreibungstext für Josawa TPUK100-RS:
1. Leistungsbeschreibung
Lieferung und Montage eines HDMI‑ USB‑ Audio‑ und Steuer-Extender-Systems vom Typ Josawa TPUK100‑RS bestehend aus Transmitter (Wandeinbaulösung) und Receiver. Das System überträgt Video, Audio, USB 2.0, USB‑C, RS232 sowie optional Ethernet über ein CAT‑Kabel bis zu 100 m. Der Receiver speist bidirektional angeschlossene USB‑Peripheriegeräte wie Kameras, Mikrofone und Tastaturen zurück zum TX.
2. Technische Anforderungen
- Videoübertragung:
- HDMI 2.0, 18 Gbit/s, unterstützt bis zu 4K@60 Hz 4:4:4, HDR10 und Dolby Vision
- Skalierung auf unterstützte Formate möglich (z. B. 4K→1080p)
- USB-Signale:
- USB‑C bis 4K@60 4:2:0, inkl. Power Delivery bis max. 100 W (externes NT)?
- USB 2.0 gemäß Hi-Speed bis 480 Mbit/s
- Audio: Übergabe digital (LPCM bis 7.1, Dolby® TrueHD, Dolby Digital® Plus, DTS‑HD Master) und analog via Phoenix‑5‑pol bzw. optisch
- RS232-Steuerung: Durchgang RS232 Tx → Rx, Standard‑Format Baud 9 600, Kommunikation zwischen Quelle und Anzeige
- PoC & Ethernet:
- 48 V Power‑over‑Cable (nur Rx→TX)
- Ethernet Anschluss am Receiver für USB‑C oder USB‑B Ethernet
- EDID/HDCP: Kompatibel mit HDCP 2.2 & 1.4, EDID‑Management via DIP‑Schalter mit 16 integrierten EDID‑Profilen
- Übertragungsreichweite: 4K@60 Hz 4:4:4: bis 80 m mit Cat 5e/Cat 6 UTP, bis 100 m mit Cat 6 STP
- Materialien und Normen: Konform mit HDBaseT 2.0‑Standard
3. Lieferumfang
1 x Transmitter (Wandeinbaulösung)
1 x Receiver
EDID/HDCP‑Konfigurationsmöglichkeiten über DIP‑Schalter
Anschlussdiagramm und technische Unterlagen
Herstellerangaben: Josawa
4. Einbaubedingungen
- Verlegung von CAT‑6 STP‑Kabeln zwischen TX und RX (max. 100 m), stabil ausgelegt für PoC und HDMI 2.0 Flanken.
- Zusätzliche Stromversorgung externe Netzteile für USB‑C Ladefunktion mit bis zu 100 W bereitstellen.
- Die Geräte sind gemäß Herstellervorgaben einzubauen und über eine EDID‑ bzw. HDCP‑Konfiguration auf mögliche Displays und Quellen abzustimmen.
5. Dokumentation
- EDID/HDCP‑Einstellungen (setzen der DIP‑Schalter) sind analog Protokoll gemäß DIN 18299 in die Auftragsunterlagen zu übernehmen.
- Funktionsnachweis: 4K@60 Hz, USB‑C Stromversorgung, RS232‑Durchleitung, Ethernet‑Zugriff am RX.
- Hersteller‑Unterlagen (Technisches Datenblatt, Anschlussdiagramm) sind beizulegen.
6. Prüfungen
- Sichtprüfung der montierten Komponenten
- Funktionstest aller Schnittstellen
- Messung der Signalqualität am Receiver (CCIR, Einhaltungsfeld, HDCP‑Handshakes)
- Protokoll gemäß § 4 Abs. 2 VOB/C
7. Hinweise
- Installation und Einstellung unter Beachtung der VDE‑Vorschriften, DIN 18015 und HDBaseT-Vorgaben.
- Evtl. auftragnehmerseitige Absprache zu Netzteilen und Verkabelung erforderlich.