
Ausschreibungstext: PreSonus SW5E AVB-Switch (AVB Netzwerk-Switch, Art.-Nr. 2779306103)
1. Gegenstand der Ausschreibung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des PreSonus SW5E AVB-Switches für die Integration in ein AVB (Audio Video Bridging) basiertes Netzwerk-Audiosystem gemäß den Anforderungen der VOB/C und DIN 18299.
Hersteller / Vertrieb: PreSonus / TRIUS Pro-AV
Modell: SWB5
Art.-Nr.: 2779306103
2. Produktbeschreibung
Der PreSonus SW5E ist ein 5-Port AVB-Switch, der speziell für die Audioübertragung über den AVB-Standard entwickelt wurde. Der Switch ermöglicht die nahtlose Vernetzung von AVB-fähigen Audio-Geräten in einem professionellen Audio-Netzwerk. Er sorgt für eine stabile, latenzfreie Datenübertragung und ist ideal für den Einsatz in Live- und Studio-Installationen, wo hohe Anforderungen an Netzwerk-Audioverbindungen gestellt werden.
Technische Merkmale:
- 5 AVB-fähige Ethernet-Ports für die Verbindung von Audio-Geräten
- Datenübertragung gemäß AVB-Standard für stabile, latenzfreie Audioverbindungen
- IEEE 802.3at PoE (Power over Ethernet) für den Anschluss von AVB-Geräten ohne separate Stromversorgung
- Zukunftssicher durch AVB/TSN-Kompatibilität (Time-Sensitive Networking)
- Stromversorgung über externes Netzteil (beinhaltet)
- Rackmontierbar (1 HE)
Kompatibel mit PreSonus StudioLive und weiteren AVB-fähigen Geräten
3. Leistungsanforderungen
Die Lieferung und Installation umfasst die folgenden Leistungen:
- Lieferung und Bereitstellung des PreSonus SW5E AVB-Switches
- Installation des AVB-Switches im bestehenden Netzwerk-Audiosystem
- Integration und Konfiguration des AVB-Switches in das Audio-Netzwerk
- Verkabelung und Verbindung der AVB-Geräte über den Switch
- Test und Verifizierung der Netzwerkverbindungen (Audio-Streaming, Stabilität der Verbindung, Latenz)
- Bereitstellung der vollständigen Dokumentation (Installations- und Bedienungsanleitung, Netzwerk-Topologie)
- Schulung des Fachpersonals im Umgang mit dem AVB-Switch und der Netzwerkkonfiguration
4. Ausführungsbestimmungen
Die Ausführung der Arbeiten hat unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften und Normen zu erfolgen, insbesondere:
VOB/C (Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C)
DIN 18299 (Allgemeine Regelungen für Bauleistungen)
DIN EN 61000-6-3 (Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten)
DIN EN 60950 (Sicherheit von Informations- und Kommunikationstechnik)
AVB/TSN Standards für Netzwerk-Audioübertragung
Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass alle Installationselemente den geltenden Sicherheits- und Qualitätsvorgaben entsprechen und die Netzwerk-Audioverbindung störungsfrei funktioniert.
5. Qualität und Garantie
Das zu liefernde Gerät muss den aktuellen technischen und qualitativen Standards entsprechen. Der Hersteller garantiert das Produkt für eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren auf alle Gerätekomponenten. Alle benötigten Ersatzteile und Zubehörteile müssen während der Garantiezeit verfügbar sein.
6. Abnahme und Dokumentation
Nach der erfolgreichen Installation und Funktionsprüfung des Systems erfolgt eine Abnahme durch den Auftraggeber. Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber die folgenden Dokumentationen zur Verfügung:
- Bedienungsanleitung
- Konfigurationsprotokoll
- Schaltpläne der Netzwerkverbindungen