AC-MXNET-1G-D Decoder/Receiver
Das MXNet-Decoder-/Receiver ist der Punkt, an dem das Signal ankommt. Dazu wird der Receiver an ein beliebiges HDMI-Ausgabegerät angeschlossen. Der Decoder empfängt und dekodiert damit das eingehende Signal und wandelt es wieder in ein herkömmliches Bild- und Ton-Signal. Dieses Gerät benötigt zur Verbindung ein CAT-Kabel (CAT 5e oder besser) oder Glasfaser mit einem MXNet Switch (beispielsweise AC-MXNET-SW48) oder einem anderen kompatiblen Multicast-fähigen verwalteten L3-Netzwerk-Switch.
Der AC-MXNET-1G-D dekodiert ein vollständiges 4K 4:4:4 30Hz HDMI-Videosignal – zusammen mit Audio, Steuerung und Stromversorgung. Diese Signale werden von einer einzelnen Encoder-Quelle mittels Multicast-Routing über einen MXNet- oder Multicast-kompatiblen L3-verwalteten Netzwerk-Switch weitergeleitet. Und das alles mit nahezu Null Latenz.
Darüber hinaus kann mit dem AC-MXNET-1G-D-Decoder auch eine eigenständige Punkt zu Punkt Verbindung eingerichtet werden, wenn dieser direkt mit einem der AC-MXNET-1G-E-Encoder im Netzwerk verbunden ist.
Produkteigenschaften:
- 4K AV over IP Decoder/Receiver
- Analog Audio De-Embedding
- integriertes Scaling Funktion
- Stromversorgung via PoE
- HDMI 2.0
- 18 Gbit/s Bandbreitenunterstützung
- HDCP 2.3 (und alle früheren Versionen werden unterstützt)
- 1G maximale Datenrate
- Betrieb über CAT-Kabel (CAT5E oder besser)
- SFP-Glasfaserverbindung für große Distanzen
- Eingebautes OLED-Display
- Unterstützung für USB/KVM-Geräte
- RS-232- und IR Direct Routing-Endpunkt
- RS-232-über-IP serielle Pass-Through-Unterstützung
- 10 Jahre Garantie
Eigenschaften im Detail:
- JPEG 2000. JPEG 2000 ist die offensichtliche und unverzichtbare Wahl für die Videokodierung, wenn die Bildqualität entscheidend ist. JPEG 2000 unterstützt progressive Dekodierung und bietet sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung innerhalb eines Codestreams. JPEG 2000 unterstützt GEN LOCK, sodass die Bilder einer Videoquelle mit allen Decodern synchronisiert werden, was zu rissfreien Videowänden führt. JPEG 2000 ermöglicht die Verarbeitung von Farbrauminformationen, 10-Bit-Farben, und unterstützt die Interaktivität in Netzwerkanwendungen.
- Integriertes Display. Hierbei handelt es sich um einen Mini-OLED-Bildschirm, der an jeder einzelnen Encoder-Einheit zu finden ist. Er zeigt wichtige Informationen, die die Einrichtung und Fehlersuche erheblich erleichtern können. Das Display zeigt beispielsweise die IP-Adresse und die MAC-Adresse an oder einen benutzerdefinierten Namen, der mittels der MXNet Mentor-Software vergeben werden kann. Für die Vergabe eines individuellen Namens stehen insgesamt 12 Zeichen zur Verfügung.
- Werden Decoder an einem diskreten Ort installiert, besteht die Möglichkeit alle Lichtquellen am Gerät - einschließlich der Netzwerkverbindungsleuchten sowie das OLED-Display - abzuschalten.
- Sowohl RS-232- als auch IR-Signale können direkt an den AC-MXNET-1G-D-Decoder weitergeleitet werden. Wenn Sie diese Signale über einen Netzwerk-Switch leiten, können Sie einen Encoder angeben, von dem aus diese Steuersignale gesendet werden sollen.
- USB- und KVM-Unterstützung. Jede Decoder-Einheit verfügt über zwei USB-Anschlüsse. So kann bei Bedarf auch ein USB-Hub angeschlossen, um die Anzahl der USB-Anschlüsse effektiv zu erweitern. Alle angeschlossenen USB-Signale werden zurück zum Encoder-Host geleitet.
- Netgear-Support. Um die Installation von MXNet Komponenten mit Netgear-Switches noch einfacher zu machen, hat Netgear ein „AVPro Edge Profile“ entwickelt. Sobald dies geladen ist, funktioniert der Netgear Switch problemlos mit den AVPro Edge-Encodern und -Decodern.
Lieferumfang
- AC-MXNET-1G-D (Decoder/Empfangsgerät)
- 1 x IR-Emitter
- 1 x IR-Empfänger
- 2 x Montagehalterungen
- 4 x Schrauben für Montagehalterungen
- 2 x 3-polige Klemmenblöcke
Technische Daten:
Videoanschlüsse
- Signaltyp: DVI 1.0, HDMI 2.0b
- Videoauflösung: 4K@30Hz 4:4:4
- Chroma-Subsampling: 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0
- Bittiefe pro Farbe: 1080P (16 Bit), 4k (10, 12 Bit)
Audioanschlüsse
- Audioformat: PCM 2, 5.1, 7.1 Kanal, Dolby Digital 5.1 Kanal, Dolby Digital Plus, DTS 5.1 Kanal, DTS–ES, DTS–HD High Resolution
- Eingebettetes Audio: N/A
- De-Embedded Audio: Stereo-Analog-Audio
Weitere Anschlüsse
- Ethernet: (1) × RJ-45-Buchse, PoE
- SFP: (1) × SFP-Steckplatz
- HDMI: (1) × HDMI Typ A 19-polig, weiblich, ein HDMI-Ausgang
- Audio: (1) × 3,5-mm-Mini-Stereo-Klinkenstecker, Audioausgang
- IR: (3) × 3,5-mm-Mini-Stereo-Buchse, ein IR-Pass, ein IR-EYE, ein IR-Ausgang
- RS232: (1) × 3-poliger Klemmenblock
- USB: (2) × USB 2.0 Typ-A für USB-Erweiterung und KVM, (1) × USB Micro für MXNET-Dienst
Überbrückungsdistanz
- Ethernet: 100 m über CAT5e und höher
- SFP und Glasfaser: 1000BASE-SX SFP-Transceiver-Modul (MMF, 850 nm, 550 m, LC, DOM), 1000BASE-LX/LH SFP 1310 nm 10 km Transceiver-Modul
Weitere Daten:
- Betriebstemperatur: -5 bis 51 °C
- Lagertemperatur: -20 bis 60 °C
- Betriebsfeuchtigkeit: 5–90 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)
- Maximaler Stromverbrauch: 9 W
- PoE (Power over Ethernet): IEEE 802.3af (15,4 W)
- Netzteil: Eingang: AC 120–240 V, 50/60 Hz, 0.8 A, Ausgang: DC 12 V, 2 A
- Montage: Halterung für Rack-Montage im Lieferumfang
- Abmessungen (nur Gerät): 200 x 104 x 20 mm
- Abmessungen (verpackt): 310 x 180 x 54 mm
- Gewicht (nur Gerät): 0,55 kg
- Gewicht (verpackt): 0,77 kg
- Vorschriften: CE/FCC/UL
- Produktgarantie: 10 Jahre