
- Beschreibung
- Lieferumfang
- Anwendungsbeispiele
- Downloads
- Technische Daten
- Ausschreibungstext
- Herstellerangaben
Audix M65
Die spezielle M65-Schwenkfassung ist so innovativ, dass Audix dafür ein Wort erfinden mussten, um diese perfekt beschreiben zu können. Die Schwenktechnologie verleiht dem M65 eine fließende, ruhige und gleichmäßige Drehung um 240° und einen Schwenk von 40°, während die scharfen Linien der einzeln bearbeiteten Vollrohrkonstruktion aus Messing beibehalten werden. Durch das Schwenken wird außerdem eine einheitliche Mikrofonposition für eine konsistentere Verstärkungsstruktur sichergestellt, wenn mehrere M65s verwendet werden. Das M65 kann flach aufliegen, um eine uneingeschränkte Sicht zu gewährleisten, wenn es nicht genutzt wird.
Die hervorragende Klangqualität des M65 wird vor allem durch die Verwendung der MicrosTM-Technologie gewährleistet. Alle Elektronikkomponenten sind voll integrierte Vorverstärker-Schaltkreise mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen. Die Signalausgabe ist symmetrisch, um die von Mobiltelefonen und mobilen Geräten verursachte HF-Interferenz zu vermeiden.
Alle M65-Mikrofone sind mit einer exquisiten schwarzen Nickelbeschichtung versehen und werden mit Anschluss-Kabel geliefert, das in Klemmenblock-Anschlüssen endet. Sowohl male als auch female Klemmenblockanschlüsse sind vorhanden. Der M65 ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und verfügt über eine auswechselbare Schaumstoff-Windschutzskappe mit Gewinde, um die Poppgeräusche auf ein Minimum zu reduzieren.
Das Audix M65 ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen Ästhetik, einfache Installation und Klangqualität entscheidend sind. Das M65 ist eine hervorragende Alternative zu einem Standard-Schwanenhalsmikrofon für Behörden, Gerichtssäle, Sitzungssäle, Videokonferenzen (VTC), Fernunterricht oder auch im Gottesdienst.
- 1x Vollrohr-Mikrofonbaugruppe aus Messing
- 1x vor Ort austauschbare Windschutzscheibe mit Schraubadapter
- 3x Befestigungsschrauben
- 1x Datenblatt mit Montageanleitung
- 1x 3-poliger Phoenix-Stecker
Technische Daten
Typ: Redner-Stab-Mikrofon mit Kapsel der Micro™-Serie
Charakteristik: Hyperniere
Positionsweise: schwarz vernickelte massive Messingrohrkonstruktion, leichtgängig und geräuschfreie 240°-dreh- und 45°-schwenkbar, Länge 356 mm
Montageanforderung: 32 mm Bohrloch und drei 3 mm Schraublöcher in ebener Oberfläche
Übertragungsbereich: 60 Hz bis 10 kHz
Ausgangsimpedanz: 150 Ohm
Empfindlichkeit: 32 mV / Pa @ 1 kHz
Signal-Störgeräuschabstand: 72 dB
Dynamikbereich: 108 dB
max. SPL: >=130 dB bei THD 0,5 %
Phantomspannung: 18 bis 52 V
Anschluß: 2,44 m Kabel mit Phoenix-Steckerblockanschluß
Besonderheit: mit Schaltung zur Nebengeräuscheliminierung und Optimierung der Stimmverständlichkeit, Hochfrequenz-störungsfest gegen Einstreuungen von Mobilfunktelefonen etc. durch RF-Interference-Imunity, Mikrofon kann flach auf den Tisch abgeklappt werden, Made in USA, 3 Jahre Herstellergarantie
zusätzl. Lieferumfang: Windschutz mit Gewindeanschluß, Montageschrauben
Ausschreibungstext – Rednerpult‑Mikrofon nach VOB/C & DIN 18299
1. Leistung und Lieferumfang
Lieferung und Montage eines Rednerstab‑Mikrofons, Modell Audix M65, inklusive Schwenk‑Sockel, Windschutz mit Gewindeanschluss, Montageschrauben und 3‑poligem Phoenix‑Steckerkabel mit Spannungsversorgung.
2. Technische Daten
- Mikrofontyp: Hypernieren-Kondensatorkapsel (Micros™), starrer Messing-Rohrkörper mit schwarzer Nickelbeschichtung
- Richtcharakteristik: Hyperniere
- Frequenzbereich: 60 Hz – 10 kHz
- Empfindlichkeit: 32 mV/Pa @ 1 kHz
- Ausgangsimpedanz: 150 Ω
- Signal‑Rauschabstand: 72 dB
- Dynamikbereich: 108 dB
- Max. Schalldruckpegel: ≥ 130 dB SPL (THD ≤ 0,5 %)
- Phantomspeisung: 18 – 52 V DC
- Abmessungen: Rohrkörper Ø 50 mm, Gesamtlänge ca. 356 mm (14″)
- Gewicht: ca. 370 g
3. Mechanik & Montage
- Schwenk‑Sockeltechnologie („Swivoting“) mit 240° Drehung und 40° Neigung für geräuschfreie und gleichmäßige Positionierung, kann flach abgelegt werden
- Rohrkörper aus massivem Messing, schwarz vernickelt, elegant und robust
- Montage: Tischloch Ø 32 mm + 3× Befestigungsbohrungen Ø 3 mm, zur dauerhaften Vormontage auf Tischen und Pulten .
4. Elektronik & Störsicherheit
- Voll integrierte Vorverstärker-Schaltung im Rohrstück, symmetrische Signalführung zur Minimierung von HF‑Interferenz (z. B. Mobilfunk)
- Niedriges Eigenrauschen, optimal für Sprachverständlichkeit in Konferenz- und Gerichts‑ oder Prüfungsräumen
5. Anschluss & Betrieb
- Anschluss über 3‑poligen Phoenix‑Stecker, geliefert mit Kabel (≈ 2,44 m), beidseitig Phoenix‑Buchsen (male und female) integriert
- Betrieb mit 18–52 V Phantomspannung, kompatibel zu professionellen Mikrofoneingängen (Mixer, DSP, Konferenzsysteme etc.)
- Polarität: Druck auf Membran → positive Spannung auf Pin 2 gegenüber Pin 3
6. Qualität, Normen & Garantie
- Made in USA, solide Fertigung aus Messing mit sämtlichen Qualitäts‑ und EMV‑Standards .
- CE‑Kennzeichnung vorhanden, 3 Jahre Herstellergarantie
- Werkgetestete Kenndaten (Frequenzgang, SPL, Rauschverhalten, Impedanz).
7. Zubehör & Ersatzteile
Im Standardpaket enthalten:
1 × Audix M65 Mikrofonbaugruppe
1 × Gewindefähiger Schaum‑Windschutz
3 × Befestigungsschrauben
1 × Technik- & Montageanleitung mit Datenblatt
1 × 3‑poliger Phoenix‑Steckerblock
Optionale Erweiterungen (auf Anfrage): Fern‑Ein/Aus‑Taster (z. B. LCB1), Ersatz‑Windschutz, Anschluss‑Zubehör.
8. Einbau & Arbeitsleistung
- Vormontage in vorbereitete Öffnung gemäß Montagezeichnung, Kabelzug, fachgerechte Verdrahtung in symmetrisiertem Signalpfad, Funktionstest mit Sprachsignal.
- Kontrolle auf Störrauschen, Brumm, HF‑Immunität und mechanische Funktion (Schwenkmechanismus).
- Abnahme gemäß VOB‑Richtlinien durch Auftraggeber mit Dokumentation (Aufmaß, Funktionstests).
9. Abnahmebedingungen
- Formelle Abnahme erfolgt nach mechanischer und elektrischer Funktionsprüfung (Test mit Mikrofonzertifikat).
- Nachweis der einwandfreien Betriebsbereitschaft, Polung, Frequenzgang, Empfindlichkeit.
- Eintrag in Abnahmeprotokoll, Datum, Unterschriften beider Parteien.