Für die technische Ausstattung eines Kulturzentrums wird eine leistungsfähige und flexibel einsetzbare Beschallungsanlage gesucht, die den hohen Anforderungen unterschiedlicher Veranstaltungsformate gerecht wird. Im Fokus steht insbesondere die Ausrüstung einer Live-Bühne, die regelmäßig für Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Die Planung soll sowohl die Raumakustik als auch die variablen Nutzungsszenarien berücksichtigen. Dementsprechend sind Lautsprechersysteme auszuwählen, die in Leistung und Abstrahlverhalten optimal auf die Raumgröße und -geometrie abgestimmt sind. Vorgesehen ist der Einsatz von hochwertigen Fullrange-Systemen für die Front-of-House-Beschallung (FOH), ergänzt durch leistungsstarke Subwoofer zur Bassunterstützung, um ein volles und druckvolles Klangbild zu gewährleisten.
Zur Bühnenbeschallung sind mehrere Monitore vorzusehen, die den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern eine präzise und individuell anpassbare Klangwiedergabe ermöglichen. Die gesamte Signalverarbeitung soll über einen modernen Audio-DSP erfolgen, der sowohl Routing als auch Klangoptimierung übernimmt und sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lässt.
Für die Verstärkung der Lautsprechersysteme werden entsprechend leistungsfähige Endstufen benötigt, die optimal auf die jeweiligen Lautsprecher abgestimmt sind. Gesteuert wird das System über ein digitales Live-Mischpult mit ausreichend Kanälen und Routing-Möglichkeiten. Ergänzt wird dieses durch eine passende Stagebox, die eine komfortable und saubere Verkabelung auf der Bühne ermöglicht und gleichzeitig eine hohe Flexibilität beim Bühnenaufbau sicherstellt.
Die Gesamtlösung soll zuverlässig, erweiterbar und intuitiv bedienbar sein, um sowohl professionellen Veranstaltungstechnikern als auch geschultem Hauspersonal eine effiziente Handhabung zu ermöglichen.
Kostenlose Beratung