
Ausschreibungstext nach VOB/C und DIN 18299, basierend auf der AVPro Edge AC‑EX70‑444‑TNE (Transmitter via HDBaseT):
1. Allgemeine Beschreibung (DIN 18299 Kap. 2–4)
- Produktbezeichnung: AVPro Edge AC‑EX70‑444‑TNE – 18 Gbps HDBaseT‑Transmitter zur verlustfreien Übertragung von 4K60 4:4:4 Videoinhalten über bis zu 70 m CAT6a/7; ultraflache Bauweise (~12 mm), PoE/PoH-fähig, bidirektionale Steuer- und Audiosignalübertragung, inkl. L/R-Audioextraktion, ESD-Schutz und 10 Jahre Garantie.
- Einsatzbereich: AV-Signalverteilung zwischen AV‑Quelle (wie AV-Receivern, PCs, Zuspielern) und HDBaseT-Empfängern oder Matrixsystemen (z. B. AVPro‑Edge‑Receiver), besonders geeignet für Konferenzräume, Auditorien, Digital Signage und anspruchsvolle Installationen.
2. Technische Merkmale
- HDMI: HDMI 2.0(a/b), 18 Gbps Bandbreite via ICT-Kompression für nahezu verlustfreie Übertragung
- Videoauflösung: Bis 4K60 4:4:4, VESA bis 4096×2160, HDR-Formate HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision, Deep Color bis 12 Bit
- HDBaseT-Distanz: Bis 70 m bei 4K, 100 m bei Full HD über CAT6a/7; HDMI-Vorlauf bis 15 m, AOC bis 40 m möglich
- Audio: HDMI-Audio-Passthrough mit L/R-Audioextraktion (kein Downmix)
- Steuersignale: Bidirektionale RS-232- und IR-Durchleitung sowie CEC-Unterstützung
- PoE/PoH: Empfängt Strom über HDBaseT oder via 48 V Netzteil zur Einspeisung in den Empfangspunkt
- Mechanik & Schutz: Ultrakompaktes Metallgehäuse (~12 mm), robuste Ausführung, ESD-Schutz bis 7 kV, LED-Anzeigen für Status, Link und Power
- Abmessungen & Gewicht: Gehäusehöhe ca. 12 mm, Gewicht ca. 0,2 kg
- Zusatzfunktionen: EDID-Management/Emulation, integrierter Testmuster-Generator, 3D-Kompatibilität, IP-Steuerung möglich
- Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
3. Leistungsbeschreibung nach VOB/C
Gewerk: Elektrotechnik – AV‑Signalverteilung (DIN 18299 Ziffer AV…)
Leistungen & Lieferung
1× AC‑EX70‑444‑TNE Transmitter inkl. 48 V Netzteil, IR‑Tx/Rx-Module, 2× 3-Pin-Klemmen (Audio/RS‑232), Montagehalter und Bedienungsanleitung
Einbau & Verkabelung
- Montage im AV‑Rack oder unauffällige Montage nahe Quellgerät.
- Anschluss an HDMI‑Quellgerät; Verlegung CAT6a/7-Kabel zur Empfangsstelle.
- Anschluss von RS‑232- und IR-Leitungen.
Inbetriebnahme & Funktionstest
- ICT-Kompression und Signalübertragung prüfen (4K/1080p), inkl. HDR-Metadaten.
- Prüfung von CEC, IR und RS‑232 Funktionalität.
- Audioausgabe via HDMI und L/R Terminal überprüfen.
- PoE/PoH-Stromversorgung bestätigen; LED-Statusfunktionen.
- Optionales Testbild (4K/1080p) zur Installationsprüfung nutzen.
- EDID-Zuweisung und –Emulation nach Bedarf konfigurieren.
Dokumentation & Protokoll
- VOB/C-konformes Protokoll mit allen Messergebnissen, Funktionsnachweis und Prüfzeitpunkt.
- Abnahme erfolgt mit Bedienereinweisung.
Bedienereinweisung
Schulung zu Bedienung, LED-Anzeigen, Fehlererkennung und grundlegender Fehlerbehebung.
4. Normen & Qualitätssicherung
- Ausführung gemäß VOB Teil C und DIN 18299.
- GE‑Kennzeichnung: CE‑Konformität, EMV- und ESD-Normen erfüllt (bis 7 kV).
- Verwendung zertifizierter, feuerresistenter Materialien.
- Montage ausschließlich durch qualifiziertes AV- oder Elektrofachpersonal.
- Bereitstellung von: technischem Datenblatt, Konformitätserklärungen, Prüfprotokollen.
5. Lieferung & Abnahme
- Lieferzeit: t.b.a.
- Lieferbedingung: Frei Verwendungsort, montagebereit.
- Abnahme: Nach erfolgreich bestandener Funktionsprüfung gemäß Protokoll, mit Unterschrift des Betreibers.
- Garantie: 10 Jahre ab Abnahme.
6. Dokumentation & Nachweisführung
- Technische Unterlagen (Datenblatt, Handbuch), CE-, EMV- und ESD-Zertifikate.
- Prüfprotokolle (Signalqualität, EDID, Audio, Steuerpfade).
Hinweis: Dieses Gerät ist kompatibel mit AVPro Matrixsystemen und Receivern wie AC‑EX70‑444‑RNE oder AC‑EX70‑SC2-R; durch ICT, EDID-Management, PoH und Steuerfunktionen ideal für professionelle, medienübergreifende AV-Verteilung. Projektbezogene Erweiterungen (z. B. IP-Steuerung, Skalierung, spezielle EDID-Sets) können optional aufgenommen werden.