
VOB/C und DIN 18299-konformer Ausschreibungstext für MuxLab MIP 656-X (Art.-Nr. 500861).
Lieferung und Inbetriebnahme AV-over-IP Transceiver MuxLab MIP 656-X
Leistungsumfang
Lieferung eines voll funktionsfähigen Transceivers der Marke MuxLab, Typ MIP 656-X (Art.-Nr. 500861) inklusive Netzteil bzw. PoE-Versorgung über Ethernet-Switch (PoE PSE) sowie erforderliche Anschluss- und Montagezubehörteile.
Gerät muss folgende technische Merkmale mindestens erfüllen:
- Unterstützung von 4K @ 60 Hz Auflösung.
- Streaming über CAT5e/6-Kabel bis 100 m Entfernung.
- H.264/H.265 Kodierung zur effizienten Netzwerkauslastung.
- Unterstützt Punkt-zu-Punkt, Punkt-zu-Mehrpunkt und Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt Konfiguration sowie Video-Wall und Multiview Funktionalität.
- PoE (Powered Device) Versorgung über Ethernet-Switch.
- Steuerung und Fernmanagement über Netzwerk (z. B. via RS232, RS485, USB, Relais, I/O) sowie Unterstützung für Bildrotation, Lauftexte, Banner etc.
Montage und Anschluss des Gerätes am vorgesehenen Ort inklusive Anschluss von HDMI-Quelle und Display, Netz-/PoE-Verkabelung sowie Anschluss der Steuer- und Schnittstellen (z. B. RS232, Relais, Netzwerk) und Integration in das bestehende AV-/Netzwerk-System.
Funktionsprüfung vor Ort, Einschalten und Inbetriebnahme, Einschulung eines Bedieners in die Grundfunktionen sowie Dokumentation (kurze Betriebsanleitung, Übergabeprotokoll).
Lieferung, Montage, Anschluss und Inbetriebnahme gemäß den Anforderungen der ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“ und den Vorgaben der Vergabe‑ und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C (VOB Teil C).
Sämtliche Materialien, Komponenten, Verdrahtungen, Verkabelungen, Anschlussleitungen, Befestigungselemente und Montageaufwand als Einheitspreis enthalten.
Der Auftragnehmer nimmt die Leistung als Hauptleistung an und enthält alle Neben und Hilfsleistungen, soweit diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Besondere Leistungen im Sinne der Abschnitt 4.2 ATV DIN 18299 (z. B. besondere Prüfungen, Überwachung, Versicherung) sind gesondert zu kennzeichnen, falls erforderlich.
Ausführung
- Die Lieferung soll „frei Haus Baustelle“ erfolgen, inkl. Abladen und Lagern auf der Baustelle gemäß Abschnitt 2 ATV DIN 18299.
- Montagearbeiten erfolgen während der allgemeinen Arbeitszeiten; erforderliche Netzwerkanbindung ist durch den Auftragnehmer herzustellen, inkl. Koordination mit dem IT-Netzwerk-Betreiber.
- Verkabelung: Kategorie CAT5e oder CAT6, verlegt in geeigneten Kabelkanälen beziehungsweise Schutzrohren, gemäß den Richtlinien der AV-over-IP-Technologie.
- Der Auftragnehmer stellt sicher, dass das gelieferte Gerät mit dem vorhandenen Netzwerk bzw. AV-System kompatibel ist und einwandfrei funktioniert.
- Alle Anschlüsse, Steuer- und Schnittstellen sind zu prüfen und mit dem Auftraggeber oder dessen Beauftragtem abzunehmen.
Abnahme
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erfolgt die Abnahme durch den Auftraggeber oder dessen Vertreter. Der Auftragnehmer übergibt das Gerät inklusive aller Anschluss- und Steuerfunktionen, die Schulung wurde dokumentiert.
Eventuell vorhandene Mängel sind im Protokoll zu vermerken und vom Auftragnehmer innerhalb einer vereinbarten Frist zu beheben.
Gewährleistung
Es gelten die Gewährleistungsfristen im Rahmen der VOB Teil C und ATV; Ersatz oder Nachliefern von Teilen oder Austauschgeräten bei Funktionsstörungen ist enthalten.