Dieses Projektszenario ist in ähnlicher Form immer wieder anzutreffen, insbesondere wenn es um die Übertragung von AV-Signalen inklusive Dante-Audio geht. Eine der häufigsten Fehlerquellen bei solchen Installationen sind fehlende VLAN-Konfigurationen im Netzwerkswitch. VLANs sind essenziell, um AVoIP-, Dante- und Steuerungsdaten voneinander zu trennen und so unerklärliche Fehler und Störungen im Netzwerk weitestgehend zu vermeiden.
Das Einrichten von VLANs gehört zu den zehn wichtigsten Best Practices im AVoIP-Netzwerkdesign. Mindestens sollten separate VLANs für die Steuerungsdaten und für die AV-Signale eingerichtet werden. Idealerweise wird sogar für jeden Signaltyp – also beispielsweise auch für Dante – ein eigenes VLAN definiert. Diese Trennung sorgt für eine klare Netzwerksegmentierung, verbessert die Sicherheit und erhöht die Stabilität und Performance des gesamten Systems erheblich.
Kostenlose Beratung