MuxLab MIP 802-TF (500774-TX-MM)
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Anschlussdiagramm
- Downloads
- Anwendungsbeispiele
- AVoIP Codecs/Standards
- Technische Daten
- Ausschreibungstext

MuxLab 802-TF (500774-TX-MM) • HDMI 4K / ST2110 over IP Unkomprimierter Gateway-Konverter TX, MM
Der HDMI 4K/ST2110 over IP Unkomprimierte Gateway-Konverter unterstützt den ST-2110 AV-over-IP-Protokollstandard für Broadcast-Anwendungen. Das Gerät ermöglicht den Einsatz kostengünstiger HDMI-4K-Geräte in einer Broadcast-Umgebung und verlängert Endpunkt-Quell- und Empfangsgeräte über bis zu 400 m mittels Duplex-Multimode-OM4-Glasfaser mit LC-Steckern bei einer Auflösung von bis zu 4K @ 30Hz unkomprimiert (4K 4:4:4 8 Bit und 4K 4:2:2 10 Bit) in einer Punkt-zu-Punkt-Konfiguration. Punkt-zu-Mehrpunkt- und Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt-Konfigurationen werden ebenfalls unterstützt, indem mehrere Geräte mit einem 10G-Ethernet-Netzwerk verbunden werden.
Das Gerät unterstützt ST-2022-7 (Klasse D) Redundanz für kritische, ausfallsichere Anwendungen, wodurch das Audio-/Videosignal über zwei unabhängige 10G-Ethernet-Netzwerke übertragen werden kann. Der Konverter verfügt über einen 1G-Ethernet-Netzwerkanschluss zur Steuerung über Drittanbieter-Managementplattformen mit Unterstützung für RestAPI sowie NMOS (IS-04 für Discovery und IS-05 für Verbindungsmanagement).
Der HDMI 4K/ST2110 over IP Unkomprimierte Gateway-Konverter verfügt außerdem über einen RS232-Anschluss zur Fernsteuerung von Endgeräten (TX-Seite).
Anwendungsgebiete:
- Kommerzielle Broadcast-AV-Systeme
- Nachrichten-, Sport- und TV-Stationen
- Filmnetzwerke
Weiter Infos zum SMPTE-2110 Standard findet ihr hier:



Eigenschaften
- Kompatible zu MuxLab MIP 802-RF Receiver
- Unterstützt unkomprimiertes HDMI-Video bis zu 4K @ 30Hz (4K 4:4:4 8 Bit & 4K 4:2:2 10 Bit) und SMPTE ST-2110
- Unterstützt ST-2022-7 (Klasse D) Datenlink-Redundanz
- Verlängert HDMI über ein IP-Netzwerk bis zu 1300 ft (400 m) über Duplex-OM4-Glasfaser
- Unterstützt hunderte von Sendern und Empfängern, abhängig von der Netzwerkbandbreite
- Unterstützt Punkt-zu-Punkt, Punkt-zu-Mehrpunkt und Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt-Anwendungen
- Unterstützt zwei 10G-Ethernet-Ports für redundante Audio-/Videosignalübertragung
- Unterstützt einen 1G-Ethernet-Port zur Steuerung von Fremdgeräten
- Audio-Einschleif- (TX) und Audio-Ausziehanschlüsse (RX) (zukünftige Nutzung)
- RS232 für Fernsteuerung von Endgeräten (TX-Seite)
- Steuerung über Drittanbieter-Softwareplattformen mit Unterstützung für Rest API und NMOS (IS-04 & IS-05)
Typische Einsatzgebiete der MIP 800 Serie:
Studio und Broadcast Produktion
Große Medienzentren / Versorgungs und Kommandozentralen mit hoher Sicherheits /Verfügbarkeitsanforderung
High End Videowalls / Großformatinstallationen mit höchsten Qualitätsansprüchen
Hybrid IP / SDI Infrastruktur – Migration zu IP Studio
Live Events / Veranstaltungsübertragung mit maximaler Bildqualität und geringer Verzögerung

Studio und Broadcast Produktion
- Wenn in einem TV Studio oder Produktionsumfeld hochauflösende Bildsignale (z. B. 3G SDI, HDMI über ST 2110) verarbeitet werden müssen, idealerweise mit Null oder fast keiner Latenz.
- Z. B. das Modell „3G SDI / ST2110 over IP Gateway Tranceiver, MM“ mit SKU 500767 2110 MM bzw. UTP Variante.
- Hier ist wichtig: unkomprimiertes Video, 10 GbE oder höher, professionelle Schnittstellen — typisch für Übertragungswagen, Live Regie, Sendeanstalten.
Große Medienzentren / Versorgungs und Kommandozentralen mit hoher Sicherheits /Verfügbarkeitsanforderung
- Wenn mehrere Video Feeds, Kameras, Monitore, große Videowände etc. über IP vernetzt sind und höchste Qualität + minimale Verzögerung gefordert sind (z. B. Überwachungszentren, Sicherheitsleitstellen).
- Die MIP 800 Serie stellt Infrastruktur bereit, die Broadcast Level liefert — damit geeignet für mission critical Systeme.
High End Videowalls / Großformatinstallationen mit höchsten Qualitätsansprüchen
- Wenn z. B. eine Videowand in einem Flagship Store, Streaming Studio, Messeumfeld oder Auditorium betrieben wird, bei der Qualität und Synchronität über viele Displays zählt.
- Die Serie eignet sich, wenn man keinen Kompromiss im Bild machen will, und eine IP basierte Infrastruktur bevorzugt statt traditioneller HDBaseT oder SDI Verkabelung.
Hybrid IP / SDI Infrastruktur – Migration zu IP Studio
- In Studios oder Rundfunkumgebungen, die von SDI auf IP basierte Signalverteilung (z. B. ST 2110) umstellen, kann die MIP 800 Serie als Gateway bzw. Übergangstechnologie dienen.
- Damit lässt sich bestehende SDI Hardware weiter nutzen, während man auf skalierbare IP Netzwerke wechselt. (siehe Liste der Produkte auf MIP 800 Seite)
Live Events / Veranstaltungsübertragung mit maximaler Bildqualität und geringer Verzögerung
- Bei Events, bei denen Videosignale von Kameras/Produktion direkt auf große Leinwände oder Broadcast Outputs gebracht werden — z. B. Sport Events, Konzertübertragung, große Konferenzen.
- Hier zählt: 10 Gb+ Netzwerk, hohe Bandbreite, minimale Kompression, volle Kontrolle über Steuerports (RS 232, IR), ggf. Redundanz (ST 2022 7).

Technische Daten:
Umgebung: HDMI
Geräte: Kameras, Mischpulte, Mediaplayer, Monitore, Fernseher, PCs, Laptops, Server mit HDMI-Unterstützung
Signale: Bis HDMI 1.4 (4K @ 30Hz, einschließlich 4K 4:4:4 8 Bit und 4K 4:2:2 10 Bit)
Anschlüsse/Schalter:
Kompression: Keine (unkomprimiert)
Netzwerk-Bandbreite: Bis zu 10 Gbps
Netzwerk-Anforderungen: 10G Ethernet LAN für AV-Übertragung und 1G LAN für Fremdmanagementplattformen
Fremdsteuerung: Über RestAPI und NMOS (IS-04 für Erkennung & IS-05 für Verbindungsmanagement)
Kabel: Zwei (2) Dual-Multimode-Glasfaserkabel für AV-Übertragung und Cat 5e/6 UTP für Steuerung
Stromverbrauch: 15 Watt
Betriebstemperatur: 0° bis 40°C
Lagertemperatur: -20° bis 85°C
Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95 % ohne Kondensation
Gehäuse: Aluminium
Abmessungen: 11,1 x 17,5 x 2,5 cm
Gewicht: 0,7 kg
Zulassungen: FCC, CE, RoHS
Entflammbarkeit: 94V0
Garantie: 3 Jahre
Optionales Zubehör:
Umgebung: HDMI
Geräte: Kameras, Mischpulte, Mediaplayer, Monitore, Fernseher, PCs, Laptops, Server mit HDMI-Unterstützung
Signale: Bis HDMI 1.4 (4K @ 30Hz, einschließlich 4K 4:4:4 8 Bit und 4K 4:2:2 10 Bit)
Anschlüsse/Schalter:
- Ein (1) HDMI-Anschluss
- Zwei (2) SFP-Anschlüsse für 10G-Ethernet-Ports zur redundanten AV-Übertragung
- Ein (1) RJ45S-Anschluss für 1G-Ethernet-Port zur Steuerung
- Ein (1) 3-poliger Phoenix-Anschluss für RS232 (aktuell unterstützt auf TX-Seite)
- Ein (1) 3,5 mm Audioanschluss (zukünftige Nutzung)
- Ein (1) 2,1 mm verriegelbarer Stromanschluss
- OM4: 400 m
- OM3: 300 m
Kompression: Keine (unkomprimiert)
Netzwerk-Bandbreite: Bis zu 10 Gbps
Netzwerk-Anforderungen: 10G Ethernet LAN für AV-Übertragung und 1G LAN für Fremdmanagementplattformen
Fremdsteuerung: Über RestAPI und NMOS (IS-04 für Erkennung & IS-05 für Verbindungsmanagement)
Kabel: Zwei (2) Dual-Multimode-Glasfaserkabel für AV-Übertragung und Cat 5e/6 UTP für Steuerung
Stromverbrauch: 15 Watt
Betriebstemperatur: 0° bis 40°C
Lagertemperatur: -20° bis 85°C
Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95 % ohne Kondensation
Gehäuse: Aluminium
Abmessungen: 11,1 x 17,5 x 2,5 cm
Gewicht: 0,7 kg
Zulassungen: FCC, CE, RoHS
Entflammbarkeit: 94V0
Garantie: 3 Jahre
Optionales Zubehör:
- MuxLab RM-T-16 (500920), 16-Port Rackmount Transceiver Chassis, Art.-Nr. 55.01.92
- MuxLab WM-T (500917), Wandhalterungs-Kit für Transceiver, Art.-Nr. 55.01.91
Folgt in Kürze!


