Insgesamt sollen 20 Klassenräume mit moderner und zukunftssicherer AV-Technik ausgestattet werden. Zum Standardumfang jedes Raumes gehören ein fest installiertes Wandeinbau-Panel zur Anbindung externer Geräte nach dem BYOD-Prinzip (Bring Your Own Device) sowie ein hochauflösendes Videodisplay zur Darstellung der Inhalte.
Die Signalverteilung erfolgt zentral: Die AV-Signale aus den einzelnen Klassenräumen werden in einer zentralen Steuer- und Verwaltungseinheit gebündelt, verarbeitet und gezielt zurück in die jeweiligen Räume geroutet. Für die Audioübertragung kommt das bestehende IP-Netzwerk zum Einsatz – auf Basis des Dante-Protokolls. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, separate Lautsprecherkabel zu verlegen, was nicht nur Installationsaufwand reduziert, sondern auch eine hohe Flexibilität für zukünftige Erweiterungen und Änderungen bietet.
Kostenlose Beratung