VOB/C- und DIN 18299-konformer Ausschreibungstext für das Audix Micro‑HP Miniatur-Kondensator-Instrumentenmikrofon (Cardioid):
Leistungsbeschreibung – Miniatur-Instrumentenmikrofon Audix Micro‑HP
1. Lieferung und Leistung
Lieferung und Montage eines Miniatur-Kondensatormikrofons, Modell Audix Micro‑HP, inkl. allem Zubehör. Das Mikrofon ist speziell für Doppel- und Handpercussion wie Congas, Trommeln und Becken geeignet.
2. Technische Beschreibung
- Wandlertyp: Vorkondensierter (pre-polarized) Kondensator mit 12 mm Kapsel in Aluminiumring, integriertem Gummishockmount
- Richtcharakteristik: Cardioid für rückkopplungsarm Bühneneinsatz
- Frequenzbereich: 40 Hz – 20 kHz
- Empfindlichkeit: ca. 6 mV/Pa @ 1 kHz
- Ausgangsimpedanz: 250 Ω symmetrisch
- Eigenrauschen/SNR: ca. 24 dB(A) / 70 dB
- Max. Schalldruck: ≥ 140 dB SPL bei ≤ 0,5 % THD
- Phantomspeisung: 9–52 V (inkl. APS910 Adapter für 48 V)
- Physische Daten: Ø 12 mm, Länge 30 mm, Gewicht ca. 47 g inkl. Gooseneck
3. Mechanische Ausstattung & Zubehör
- Shockmount: Gummipuffer im Aluminiumring für Vibrationsschutz
- Gooseneck & Halterung: Flexibler Mini-Gooseneck mit DCLAMPMICRO-Lug-Mount, passend für Percussion-Lugs
- Kabel & Adapter: 1,8 m Mini-XLR-Kabel (female), APS910 Phantom-Adapter mit Mini-XLR male Ausgang, WS20 Windschutz, Transportetui P1
- Optionales Zubehör: MCMICRO Tisch-/Stativadapter, SMTMICRO Shockmount, DFLEXMICRO, APS911 Batterieadapter, DVICEMICRO Rim-Mount, MCSWIVEL
4. Elektrik & Störsicherheit
- Symmetrisches Signal mit integrierter RFI-Immunity gegen HF-Störungen .
- Volle Funktion ab 9 V Phantom, unterstützt auch Standard 48 V.
5. Betrieb & Anschluss
- Anschluss: Mini-XLR female am Mikrofon → APS910 → Standard-XLR male.
- Phantomspeisung einschalten vor Anschluss, Pegel reduzieren zum Schutz vor Popp- und Klickgeräuschen.
6. Normen, Qualität & Garantie
- Made in USA, CE‑gekennzeichnet.
- Hochwertige mechanische Ausführung, gemessen nach Audix Qualitätsstandards
- Herstellergarantie: 3 Jahre.
7. Einbau & Arbeitsleistung
- Montage durch qualifiziertes Personal: Fixierung an Instrument, Positionierung, Kabelverlegung und Funktionstest.
- Nachjustage des Goosenecks, mechanische und akustische Kontrolle.
8. Abnahmebedingungen
- Prüfung analog: mechanische Festigkeit, Vibrationsfreiheit, ordnungsgemäßer Anschluss und Pegelabgleich.
- Dokumentation und Abnahmeprotokoll mit Messergebnissen, Datum und Unterschriften gemäß VOB/C.