
Ausschreibungstext nach VOB/C und DIN 18922 für den AV‑over‑IP‑Switch AC‑MXNET‑SW12 von AV Pro Edge:
1. Bezeichnung der Leistung
AV‑over‑IP‑Netzwerk-Switch, Typ AC‑MXNET‑SW12 (AV Pro Edge) – verwaltbarer 12‑Port‑Switch für MXnet‑1G‑Systeme, zur Verteilung und Stromversorgung von AV‑Streams per PoE.
2. Leistungsbeschreibung
- Port-Konfiguration: 8 × 1 GbE RJ‑45 mit PoE/PoE+ (optional PoE++), Gesamt‑PoE‑Budget 125 W – ideal für die Stromversorgung von Encodern/Decodern
- Uplink-Strecken: 4 × 10 GbE SFP+ Ports für Glasfaser‑Verbindungen und Link‑Aggregation
- Performance: Layer‑2/2+ Switching mit 96 Gb/s Bandbreite und max. 71,4 Mpps Forwarding‑Rate, Jumbo Frames bis 10 kB
- Optimierung für Multicast‑AV: IGMP‑Snooping, QoS, optimierte Latenz (Durchschnitt < 35 ms, P2P < 33 ms) für MXnet Streams
- Management & Diagnose: Voll konfigurierbar via MXnet Mentor (VLAN, PoE‑Power‑Allocation, Netzwerkdiagnose, u.v.m.)
- Zubehör & Schnittstellen: RJ‑45 Management‑Port, Console‑Port (RS‑232), USB‑A für Service/Storage, Rack‑Mount‑Kit, Grounding, RJ‑45‑DB9‑Kabel, Gummipads
- Physikalische und elektrische Daten:
- Betriebsspannung: 100–240 VAC, 50/60 Hz; Leistungsaufnahme < 150 W
- Abmessungen: 44 × 219 × 323 mm, Gewicht ca. 2,3 kg
- Betriebstemperatur: 0–50 °C, Luftfeuchte 5–90 % laut Herstellerangaben .
- Garantie & Compliance: 10 Jahre Garantie, CE/FCC/UL‑Konformität
3. Bezug auf Normen
Ausführung nach VOB Teil C sowie DIN 18922 – Elektro‑Technik im Bauwesen, Anforderungen an Planung und Betrieb von Übertragungseinrichtungen, u. a. Lastenhefterstellung, Prüfgrundlagen, Dokumentationspflicht.
4. Technische und funktionale Anforderungen
- Plug‑&‑Play‑Integration in MXnet‑1G Systeme – keine NAS‑Systemkonflikte oder Latzenzmängel.
- PoE Versorgung von bis zu 8 AV‑Endpoints sicher und strukturiert.
- Glasfaser‑Uplinks für Backbone‑Verbindungen und System‑Skalierung.
- Effektives Multicast‑Management für AV Datenströme unter Last.
- Detailliertes Monitoring von PoE‑Leistung, Multicast‑Traffic, VLAN‑Status via MXnet Mentor.
- Reporting und Diagnosefähigkeit der Anschlüsse und PoE‑Lastverteilung.
- Stabile Layer‑2+ Funktionalitäten (Jumbo Frames, Multicast, Link‑Aggregation).
5. Leistungserbringung
- Lieferung montagefertig inkl. Rack‑Einbausatz, Montage‑/Erdungskabel, Bedienungs‑ und Service‑Handbuch.
- Montage in Technik‑Rack oder Wandgehäuse durch Fachkraft.
- Anschluss an zentrale MXnet‑Netzwerkinfrastruktur; Konfiguration via MXnet Mentor (Ports, VLAN, PoE‑Bereiche).
- Inbetriebnahmeprüfung: Paketverlust, Latenz, PoE‑Output, IGMP‑Snooping, Link‑Aggregation.
- Übergabe: Schulungssystem seitens Auftragnehmer, Dokumentation: Anschluss‑ und Konfigurationsprotokolle.
6. Abnahmeprüfung & Dokumentation
- Nachweis der Switch‑Funktion: 1 GbE Ports, PoE‑Ausgabe, 10 GbE‑Uplinks, RJ‑45 management.
- Multicast‑Test: Latenzmessung (< 35 ms), keine Frame‑Drops unter 4K‑Stream‑Last.
- PoE‑Lastprüfung: Vollversorgung durch simulierten Endpoint‑Betrieb.
- Prüfung VLAN/IGMP/QoS‑Konfiguration via MXnet Mentor.
- Dokumente gemäß VOB/C und DIN 18922: Datenblatt, Prüfprotokolle, Konfigurations‑ und PoE‑Last‑Bericht.